Wenn wir eine Situation nicht mehr ändern können, sind wir aufgefordert, uns selbst zu ändern.
Viktor Frankl

Wann kann Klinische Psychologie/ Psychotherapie helfen?

  • Sie fühlen sich überfordert, mit ihren Problemen allein (gelassen) oder unverstanden?
  • Sie sind erschöpft oder antriebslos? 
  • Sie haben etwas Belastendes erlebt, worüber Sie gerne vertraulich sprechen möchten? 
  • Sie kämpfen mit (scheinbar unerklärlichen) Symptomen, welche ihren Alltag belasten?
  • Sie haben Interesse am Zusammenspiel von Körper und Psyche?
  • Sie leiden unter Bindungsangst oder zwischenmenschlichen Problemen?
  • Sie fühlen sich in Ihrer Lebensgeschichte/ Herkunftsfamilie gefangen? 
  • Sie möchten sich selbst besser verstehen/ kennenlernen?

 

Meine Kompetenzbereiche

  • Depression
  • Burn out/ Burnout-Vorbeugung
  • Angst und Panikattacken
  • Zwang
  • Traumatische Erfahrungen, Missbrauch, Traumafolgestörungen
  • Verlust und Trauer
  • Krisenintervention
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Aggression, Schamgefühle, Unsicherheit
  • Essstörungen
  • Beziehung, Partnerschaft, Ehe, Familie, Trennung
  • Persönlichkeitsstörungen, Borderline 
  • Identitätskrisen 
  • Neurosen, Persönlichkeitsentwicklung
  • Arbeit mit Träumen 
  • uvm.